Antidiskriminierungsberatung für LSBTIQ* Respekt*OWL

Respekt*OWL ist ein Kooperationsprojekt der Aidshilfe Bielefeld e.V., Psychologischen Frauenberatung e.V., Bielefeld und BIEQueer
e.V. Das Projekt wird vom Bundesprogramm respekt*land der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und Der Paritätische NRW gefördert.


Allgemeine Infos zur Antidiskriminierungsberatung Respekt*OWL Beratungs- und Schutzraum für LSBTIQ*


Wir arbeiten...
- Vertraulich und geben keine Informationen über Sie weiter,
- Parteilich an Ihrer Seite und unterstützen Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten,
- Outingsensibel und achten auf mögliche Outing-Möglichkeiten und weisen Sie darauf hin,
- Auftragsorientiert und fragen Sie immer, ob wir X oder Y tun/kontaktieren dürfen,
- Selbstermächtigend und versuchen Sie in Ihrem Anliegen zu bestärken,
- Ergebnisoffen, sodass jede (Um-)Entscheidung willkommen ist,
- Unterstützend und übernehmen Kommunikation mit ausübenden Parteien/Organisationen.
 

Wir können Sie bei folgenden Anliegen in Beratungen unterstützen:
- Fragen zu (vermuteten) Diskriminierungen/Benachteiligungen beantworten,
- Ihren Vorfall rechtlich durch Rechtsanwält*innen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) einordnen lassen,
- Sie im konkreten Diskriminierungsvorfall begleiten (Wie geht es Ihnen mit der Situation?/Was könnte Ihnen gut tun?)
- Angebote der Klärung des Vorfalls unterbreiten (Vermittlungsgespräche, Schlichtungsverfahren, Beschwerdeführung)

Kontakt:

Konstantin Michaelis (keine Pronomen)

michaelis@respekt-owl.de

Tel: +49 179 566 12 73